Staub ist Gift für die Nähmaschine. Aber wie bekommt man die Flusen aus derselbigen heraus? Beim Absaugen meiner Maschine komme ich selbst mit dem kleinsten Aufsatz für den Staubsauger nicht in alle Ecken und Lücken.
Heute morgen habe ich deshalb mal probiert, die Maschine zu öffnen, um auch dem Staub, der sich innen abgesetzt hat, zu Leibe rücken zu können.
Auf dem Foto seht ihr, dass ich den Nähfuß und die Metallplatte entfernt habe.
Ich wollte die ganze Plasik-Abdeckung links abnehmen, denn darunter verbirgt sich immer der meiste Staub. Das ging aber nicht. (Wer auch eine brother 1034d hat und weiß, wie/ob man dieses Teil entfernen kann, darf sich gerne bei mir melden...)
Mithilfe von etwas Klebeband und einem Strohalm kam ich dann aber doch an alle noch so schwer erreichbaren Ecken.
Und zwar so: Der Strohalm wird in den Staubsauger-Aufsatz gesteckt und mit Klebeband festgeklebt
Das wars dann auch schon. Mit dieser Konstruktion kommt man super an alle schwer zugänglichen Stellen.
Es hat super funktioniert und meine Maschine ist jetzt staubfrei, frisch geölt und läuft wieder wie am Schnürchen.
Liebe Grüße,
Tabea